Der Rheinpark bietet vielseitige Motive seiner Landschafts- und Gartengestaltung. Die Photokina, die in dieser Woche in Köln beginnt, war dem Förderverein Anlass zu der Fotoexkursion zu den schönsten Motiven im Rheinpark.
So hatte sich am Sonntagmorgen eine Kleinstgruppe zu einer ca 2 Stunden "Foto-Safari" versammelt.
Zunächst gab es einen kurzen Überblick über die heute gängigen Fotomedien - das Gemeinsame und die Unterschiede.
Der Zusammenhang von Licht und Belichtung, Blende und Brennweite, ISO und Bildrauschen, Sensoren, Tiefenschärfe, Weitwinkel- und Zoomobjektive, Lichtempfindlichkeit von Objektiven und das Zusammenspiel dieser Faktoren beim Fotografieren wurden erläutert.
Anschliessend wurde diese Theorie mit Smartphones, Kompakt- und Spiegelreflexkameras - mit unterschiedlichen Einstellungen bei den Motiven Domblick, Rheinpanorama, Gänse, Skulpturen, Wasser - Brunnenfontainen, Kleinbahn in Bewegung ausprobiert und dabei Blickwinkel, Bildkomposition, Berücksichtigung der Lichtsituation sowie die richtige Kamerahaltung angesprochen.
Leider war der Wettergott den Hobbyfotografen nicht wirklich gut gesonnen, denn die Fotoreihen mußten bei grau-diesigem Wetter in die Praxis umgesetzt werden.
Wenn bei diesem Wetter auch keine besondere Fotoausbeute möglich war, so konnten die Teilnehmer doch einige Tipps zum Fotografieren mit nach Hause nehmen.
Es hat denen, die dabei waren Spaß gemacht, wir hoffen auf etwas besseres Licht im nächsten Jahr und sind dann gern wieder dabei.