Freitag, 16. Dezember 2016, 14.00 Uhr

Jahresausklang im Rathaus

Dem "Glockespill vum Rothuusturm" ganz nahe waren 25 Mitglieder des Fördervereins.

 

Der Vorstand hatte zum Abschluss des Jahresprogramms die Mitglieder zu einem "Highlight" eingeladen.


Die Führung durch das Rathaus zu Köln stand ganz im Zeichen des Aufstiegs vom Hansasaal durch den Senatssaal und die Ausstellungsräume der Geschenke an die Stadt Köln und ihre Oberbürgermeister bis zur Glockenstube. Ein vielstimmiges aaah und ooh  erklang beim Austritt auf die Brüstung des figurengeschmückten Turms.


Bei strahlendem Wetter ragte der Dom zum Anfassen nah in die  Wintersonne.
Groß St. Martin und das Museum Ludwig mit seinem Sheed - Dach lag den Betrachtern zu Füßen und die Baustelle auf dem Rathaus - Vorplatz für das neue MuQua ( die archäologische Zone mit jüdischem Museum) mit den schweren Baggern und Rammen wirkte direkt unter dem Turm wie aus einer Modelleisenbahn.


Jenseits des Rheins zog sich das gärtnerische Juwel der Stadt, der Rheinpark, wie gemalt den Fluss entlang. Die Handys und auch die großen Kameras klickten vor Vergnügen, Kölns Innenstadt im Sonnenlicht festzuhalten.


Eine Führung der Extraklasse von Frank Risse aus dem OB - Büro. Die Teilnehmer dankten mit Applaus. Michael Eppenich, der stellvertretende Vorsitzende, bedankte sich während einem zünftigen Essen und Kaltgetränken im Consilium bei den erschienen leidenschaftlichen Rheinparklern für das Engagement in 2016.


Ein gelungener Jahresausklang. N.R.

Druckversion | Sitemap
Förderverein Kölner Rheinpark e.V., Köln