Am Donnerstag, den 15.9. war eine kleine interessierte Runde des Förderverein zu Gast beim Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA), wo Herr Naumann der Chef der Kölner Außenstelle uns einen Blick hinter
die Kulissen und in die Werks- und Lagerstätten gestattete. Dabei hatte er viel zu erzählen z.B. von
- Aufgaben und Funktionen jetzt und in der Historie,
- dass im Wohnhaus auf dem Gelände mit einer Bootsanlegestelle und Mispeln im Obstgarten einst sein Vorgänger wohnte
- warum und wie Buhnen beschaffen sind, damit sie bei Niedrigwasser den Rhein ins richtige Fahrwasser lenken und bei Hochwasser nicht weggespült werden
- über das Zusammenspiel von Wasserschutzpolizei und WSA z.B. bei Havarien auf dem Rhein
- welche Schiffe für das WSA KÖLN fahren und wie sie den Tiefgang messen, damit die Rheinschiffe immer genug Wasser unter dem Kiel haben….
- wie man als Bauingenieur zum Wasserwirtschafts Oberamtsrat wird und wie die Studium, Schulungen und Referndarszzeiten heute aussehen
- Bojen, kleine und große, gelbe, grüne, rote und orange ...und was sie uns sagen. Ganz besondere Bojen im Strudel in den Wassertäler hinter Brückenpfeilern, farbechte ..
hierüber und über vieles andere mehr berichtetet uns Herr Naumann sehr lebhaft. Der Förderverein bedankt sich an dieser Stelle sehr herzlich für die interessanten Einblicke in das benachbarte
Bundesamt. D A N K E